Herzlich willkommen
Manchmal gerät das Leben aus dem Gleichgewicht – durch Stress, innere Konflikte oder emotionale Belastungen. In meiner Praxis begleite ich Sie auf Ihrem Weg zurück zu Klarheit, Stabilität und innere Balance. Ich arbeite integrativ – unter anderem mit Gesprächstherapie, Hypnose und weiteren bewährten Methoden.
Mein Angebot richtet sich an Menschen mit psychischen Belastungen im sogenannten „niederschwelligen Bereich“ – etwa bei Ängsten, Schlafstörungen, Selbstwertthemen oder innerer Unruhe.
Praxis Thomas Ammich – Heilpraktiker (Psychotherapie)
In meiner Praxis arbeite ich mit einem integrativen Ansatz. Das bedeutet: Ich kombiniere verschiedene therapeutische Methoden so, dass sie zu Ihnen und Ihrem Anliegen passen – individuell, flexibel und lösungsorientiert.
Den Schwerpunkt bilden die klientenzentrierte Gesprächstherapie sowie die Hypnosetherapie. Diese beiden Verfahren ergänzen sich auf besondere Weise: Während Gespräche helfen, Gedanken zu sortieren und emotionale Klarheit zu gewinnen, kann Hypnose tiefere Prozesse im Inneren anstoßen und unbewusste Blockaden lösen.
Psychotherapie kann in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen sinnvoll sein – nicht nur bei ausgeprägten Problemen, sondern auch dann, wenn sich etwas im Inneren festgefahren anfühlt. In meiner Praxis begleite ich Menschen, die sich mehr innere Ruhe, Stabilität oder persönliche Entwicklung wünschen.
Ich bin Heilpraktiker für Psychotherapie – das heißt: Ich arbeite auf Grundlage des Heilpraktikergesetzes (§1 HeilprG). Mein Angebot richtet sich an Menschen mit psychischen Belastungen im sogenannten „niederschwelligen Bereich“.
Dazu zählen zum Beispiel Ängste, Schlafstörungen, Stresssymptome, Selbstwertprobleme oder leichte depressive Verstimmungen. Der Fokus liegt auf einer stabilisierenden, klärenden und stärkenden Begleitung, um Sie in Ihrer Lebenssituation zu unterstützen.
Als Heilpraktiker (Psychotherapie) ist eine Abrechnung über die gesetzlichen Krankenkassen nicht möglich.