Ängste, Phobien & Panikattacken


Ob Angst beim Autofahren, Prüfungsangst oder Panikattacken – Gespräche und Hypnose können helfen, Anspannung zu lösen und neues Vertrauen in sich selbst zu entwickeln.






Wie Gespräche und Hypnose hier unterstützen können

Angst ist eine natürliche Reaktion, die uns schützen soll – doch manchmal verselbstständigt sie sich. In der Gesprächstherapie geht es darum, die Auslöser und inneren Muster zu verstehen, die die Angst aufrechterhalten.


Hypnose kann diesen Prozess ergänzen, indem sie den Körper in einen Zustand tiefer Ruhe führt und so neue Erfahrungen von Sicherheit ermöglicht. Schritt für Schritt kann daraus mehr Vertrauen in die eigene Stärke entstehen – und der Umgang mit angstauslösenden Situationen wird leichter.






Was Sie in meiner Praxis erwartet

Jede Begleitung beginnt mit einem ruhigen Gespräch, in dem das Erleben von Angst oder Panik verstanden und eingeordnet werden kann.


Gemeinsam wird erarbeitet, welche Form der Unterstützung passend ist, ob Gesprächstherapie, Hypnose oder eine Kombination beider Ansätze.

Auf Wunsch kann ein Teil der Sitzungen auch als Walk & Talk stattfinden, um in Bewegung zu kommen und Gedanken freier fließen zu lassen.

Ziel ist es, Wege zu entwickeln, mit Angst gelassener umzugehen und wieder mehr Vertrauen in sich selbst zu spüren.